top of page
Hund gibt ein High Five

Unser Leitbild

Die Personenspürhunde Schleswig-Holstein, kurz PSHSH, ist eine freiwillige Hilfsorganisation und unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Er bekennt sich zum freiheitlichen demokratischen und sozialen Rechtsstaat.

Die PSHSH ein Zusammenschluss von Hundeführern und Helfern, die anderen Menschen in Not helfen. Wir bieten unsere Hilfe ohne Ansehen der politischen, ethnischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit an.

Die PSHSH verfolgt selbstlos, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Seine Dienstleistungen erbringt die PSHSH unter Einhaltung einer Prüfungsordnung, die ständig weiterentwickelt wird, sowie Sichtungen bei entsprechenden Dienststellen. Die PSHSH passt seine Hilfeleistungen fortlaufend durch gesammelte Erfahrungen an.

Die PSHSH kann seine Aufgaben nur verwirklichen, wenn er verantwortungsbewusste und motivierte freiwillig Engagierte für sich gewinnt. Er gewährt ihnen die geeigneten Rahmenbedingungen und den nötigen Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten gleichwertig und vertrauensvoll zusammen. Dabei tritt die PSHSH für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Die Dienstleistungen der PSHSH sollen dem Allgemeinwohl zugutekommen. Dieses Ziel bestimmt seine Regeln und Strukturen. Wesentliche Elemente sind die Transparenz und die Selbstverpflichtung zur Einhaltung eines Ehrenkodex.

Die PSHSH verfolgt das Ziel vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Behörden, Dienststellen, Hilfsorganisationen und anderen, eine föderale Struktur herzustellen das in gemeinsamer Verantwortung.

Die PSHSH distanziert sich von allen, die Einsätze für wirtschaftliche Zwecke und Werbung u.a. in den sozialen Medien, verfolgen.

Personenspürhunde Schleswig-Holstein

Personenspürhunde Schleswig-Holstein

  • Facebook
Personenspürhunde Schleswig-Holstein Divera

©2024 von Personenspürhunde Schleswig-Holstein

bottom of page