
Geprüfte und vom Diensthundewesen der Polizei Schleswig-Holstein gesichtete Personenspürhunde
Unsere Prioritäten bestehen darin Menschenleben zu Retten
PERSONENSPÜRHUNDE SCHLESWIG-HOLSTEIN
Alarmierung über das Lage- und Führungszentrum der Landespolizei Schleswig-Holstein
Unsere Einsätze sind ehrenamtlich und kostenlos!




Personenspürhunde: Die außergewöhnlichen Retter! Personenspürhunde sind speziell ausgebildete Hunde, für die Suche nach vermissten Personen. Sie sind in der Lage, Personen anhand ihres individuellen Geruches aufzuspüren oder wertvolle Hinweise zu liefern. Dabei ist jedoch eine frühzeitige Alarmierung entscheidend, um die Suche zu optimieren und die Chancen auf ein positives Ergebnis zu erhöhen.
76
Einsätze, Ausbildung, PR
2025
21
Einsätze / Alarmierungen
2025
1775,00
Ehrenamtliche Stunden
2025
29
Einsätze / Alarmierungen
2024
63
Einsätze / Alarmierungen
2023
3
Einsätze / Alarmierungen
2022
Eine Vision, zwei Staffeln
Im Mai 2021 gründete sich die Personenspürhunde Schleswig-Holstein. Das mit dem Ziel professionelle Rettungshundearbeit zu leisten. Die Zusammenarbeit und Loyalität zwischen Hundeführern verschiedenster Organisationen, Dienststellen und Behörden, herzustellen und zu fördern. Es wurden u.a. eine Satzung, eine Prüfungsordnung PSH, und ein Einsatzhandbuch auf den Weg gebracht. Eine gute solide Grundlage war geschaffen. So entstand der Gedanke eine weitere eigenständige Staffel in Nordrhein-Westfalen diese Grundlagen an die Hand zu geben. Die sich im November 2024 gründen konnte.

